|  |  |  |  | 
|  |    Ankommen und Wohlfühlen in Oberbergen - Vogtsburg
Weinland Kaiserstuhl 
 Universitätsstadt FREIBURG im Breisgau  ca. 18 km entfernt, gotische Münster, Altstadt-Rundgang
Tiergehege Mundenhof (u.a. Bisons)  Freiburg und Waldkirch (Bären,Luchse,Wölfe)
COLMAR oder STRASSBURG und das ELSASS sowie die Vogesen mit Hochkönigsburg und das legendäre Oldtimer-Museum Schlumpf  in Muhlhouse 
Schwarzwald mit Titisee und Schluchsee  und mit der Gondel von Freiburg aufs Schauinsland, Triberger Wasserfälle, Höllental bis Hinterzarten
Markgräflerland mit Münstertal, sehenswertes Kloster mit Barockkirche hoch zum Kandel, Basel
 Kulturgeschichtliches finden Sie im Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe in Gutach, über das Glottertal zu erreichen, Uhrenmuseum in Triberg 
Europas größter FREIZEITPARK RUST -  ca. 20 km 
Naturzentrum Ihringen und Aboretum Liliental mit Mammutbäumen und mit weltweiten Kulturpflanzen  
Rheinauen in Taubergießen mit einer Fülle von Fauna und Flora  Bootsfahrten, Natur Badeseen
Sommerrodelbahn im Steinwasenpark Oberried für Kids
Badevergnügen in Thermalbädern Freiburg, Bad Krozingen, BadenweilerHistorische Winzerorte wie Burkheim, Endingen, Sasbach und wärmsten Ort mit Ihringen 
Schiffsfahrten und Wassersportmöglichkeiten auf dem Rhein Breisach
Weinbaumuseum in Achkarren, Korkenziehermuseum in Burkheim, Lavendelfelder   
Kellerführungen mit Weinproben in den Winzergenossenschaften am Kaiserstuhl
Zusätzliche Leistungen mit der Gäste-Konuskarte
 Gastlich werden Sie fußläufig in Oberbergen verwöhnt: Mondalde, Rebstock, Strauße und Sternerestaurant Schwarzer Adler
Ausgangspunkt direkt vom Haus weg beginnt der Smaragdeidechsenweg,  Katharinenpfad,  Naturschutzgebiet Badberg,  Mondhalde, Eichelspitzturm, Totenkopf, Bienenfresserpfad und das Gewann Oberbergener Baßgeige mit Aussichtsplattform
In unmittelbarer Nähe prachtvolle Orchideenwiesen und Löswände, wo Bienenfresser, Wiedehopf  und seltene Insekten:  Hummeln,  Wildbienen und Schmetterlinge ihr Zuhause haben 
Der Herbst mit seiner Farbenpracht und angenehmen Temperaturen bis weit in den Dezember hinein, werden auch Sie begeistern, denn ab Ende Februar beginnt die Mandelblüte am KaiserstuhlGerne lade ich meine Gäste auf die mediterrane Terrase zu einem  Glas Ruländer (Grauburgunder)  ein, damit die Grundlage für einen vielversprechenden Urlaub im Herzen des Kaiserstuhls in - Oberbergen - beginnen kann ! 
 |  |  | 
|  |  |  |  |